Lebenshilfe Walsrode

Neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf

Die Samstagsgruppe trifft sich alle zwei Wochen am Vormittag in Krelingen und bietet den jungen Menschen Gelegenheit, gemeinsam zu spielen, die Natur zu entdecken und Freundschaften zu knüpfen – während ihre Eltern die freie Zeit nutzen können. Das neue Freizeitangebot des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) der Lebenshilfe Walsrode ist in Kooperation mit dem GRZ Krelingen e.V. entstanden.

Auf dem großzügigen Gelände bietet das Zentrum kleinen und großen Gruppen viel Raum zum Entfalten. Neben einem weitläufigen Außenbereich mit Spielgeräten, Niedrigseilgarten und Minigolfanlage stehen auch Räumlichkeiten zur Verfügung, wenn das Wetter nicht zum Spielen im Freien einlädt. „Die Kooperation ermöglicht uns, die vielfältigen Möglichkeiten in Krelingen zu nutzen und den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten“, führt Mandy Weishaupt, stellvertretende Geschäftsführerin der Lebenshilfe Walsrode aus.

Wann: Samstag alle 2 Wochen von 9:30 bis 12:30 Uhr

Was: Gemeinsam spielen und die Natur entdecken

Wo: Freizeit- und Tagungszentrum im GRZ Krelingen

Wer: Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf

 

Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Gerade am Wochenende, wenn andere Betreuungsangebote oft nicht verfügbar sind, ist es wichtig, eine verlässliche Unterstützung zu bieten. „Dieses Freizeitangebot gibt Eltern die Chance, sich zu erholen, Zeit für eigene Aktivitäten zu finden oder den Haushalt zu erledigen, während ihre Kinder in guten Händen sind“, erklärt Horst-Michael Stöckmann, verantwortlicher Bereichsleiter der Lebenshilfe Walsrode.

Interessierte melden sich gerne bei:

Nina Alps, Fachberaterin FUD der Lebenshilfe Walsrode
0151 51584292
fud3@lebenshilfe-walsrode.de 

Die Kinder und die Jugendlichen der Freizeitgruppe werden bei Bedarf von Walsrode nach Krelingen gefahren. Der Abfahrtsort ist die Klaus-Dieter-Haehn-Schule in Walsrode.


Die Lebenshilfe Walsrode bietet umfassende Unterstützungsangebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Über 550 Mitarbeitende setzen sich dafür ein, dass mehr als 1.000 Klienten im südlichen Heidekreis am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Der FUD ermöglicht qualifizierte und verlässliche Unterstützung im Alltag, um die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörigen zu steigern. Dazu gehören stundenweise Betreuung in der eigenen Wohnung oder im familiären Umfeld, Hilfe bei der Bewältigung des Alltags wie gemeinsames Einkaufen sowie Gruppenangebote für junge Menschen und für Senioren. Begleitet werden die Angebote des FUD durch geschulte ehrenamtliche Kräfte.

Das GRZ Krelingen bietet mit seinem Freizeit- und Tagungszentrum eine Vielzahl an Angeboten mit christlicher Ausrichtung wie Freizeiten, Tagungen und Seminaren sowie insgesamt rund 150 Betten für Einzelpersonen, Familien und Gruppen. Das Angebot des GRZ Krelingen umfasst auch ein Teilhabezentrum. In diesem werden Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt, an Gesellschaft und Arbeitsleben teilzuhaben. Dieses Jahr feiert das GRZ Krelingen sein 60-jähriges Bestehen.

Trafen sich zur Planung der zukünftigen Kooperation: Pastor Ralf Richter (Leiter des Zentrums), Mandy Weishaupt (stlv. Geschäftsführerin Lebenshilfe), Horst-Michael Stöckmann (Bereichsleiter Lebenshilfe), Nina Alps (FUD Lebenshilfe) und Rüdiger Strecker (kaufm. Vorstand des Zentrums) – von rechts

Leichte Sprache

Hier klicken!

 
 

Mitglied werden

Hier anmelden!

 
 

Jede Spende hilft!

Jetzt spenden

© 2016-2025 Lebenshilfe Walsrode e.V., Von-Stoltzenberg-Straße 11, D-29664 Walsrode