Familienunterstützender Dienst (FUD)

Freizeitgestaltung entspricht den menschlichen Grundbedürfnissen und ist wesentlich für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben. Gerade Menschen mit einer Behinderung und deren Angehörige benötigen im Freizeitbereich häufig unkomplizierte Hilfen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers ausgerichtet sind. Wir schaffen Freiräume für die eigenen Interessen und Erholung der Angehörigen und gleichzeitig eine verlässliche und einfühlsame Betreuungssituation für den Menschen mit einer Behinderung.

Unser Ziel ist es, schnell und unbürokratisch auf diese Anforderungen zu reagieren und eine enge Vernetzung mit anderen regionalen Anbietern zu gewährleisten.

Der FUD bietet Ihnen folgende ambulante Leistungen

  • Vermittlung von ehrenamtlichen Unterstützungskräften zur stundenweisen Betreuung und Begleitung des Menschen mit Behinderung im häuslichen Umfeld und bei Freizeitaktivitäten
  • Vermittlung von Assistenzen für Menschen mit Behinderungen
  • Vermittlung von Urlaubsbegleitungen für Menschen mit Behinderung, die im Heidekreis Urlaub machen
  • Betreuungsgruppen am Nachmittag für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Seniorenbegleitung wie Betreuungsgruppen am Nachmittag für demenziell erkrankte und pflegebedürftige Senioren. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Organisation und Durchführung von Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Schulferien
  • Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und anderen individuellen Fragen

Wer kann den FUD nutzen?

Jeder Mensch mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung und/oder deren Angehörige.

Wer übernimmt die Kosten?

Die Kosten können je nach Anspruchsvoraussetzung von der Pflegekasse, von anderen Kostenträgern oder selbst übernommen werden. Wir beraten Sie gern und kostenlos!

An wen kann ich mich wenden?

Für allgemeine Anfragen und Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Melden Sie sich jetzt:

Familienunterstützender Dienst (FUD) - Lebenshilfe Walsrode
Horst-Michael Stöckmann

Bereichsleitung Ambulante Dienste

0151 / 20 39 97 48
stoeckmann@lebenshilfe-walsrode.de

Am Waldbad 11 • 29664 Walsrode

Familienunterstützender Dienst (FUD) - Lebenshilfe Walsrode
Katrin Launspach

Koordinatorin FUD

0151 / 51 59 26 88
fud1@lebenshilfe-walsrode.de

Wiesenstraße 16 • 29664 Walsrode

Für Rückfragen im Bereich Ehrenamtliche und interessierte Nutzer*innen sowie Schulungsthemen und im Erwachsenen- und Seniorenbereich wenden Sie sich gerne an:

Erika Jedich
Koordinationskraft
Telefon: 0151-57937287
fud4@lebenshilfe-walsrode.de

Seniorenbegleitung des FUD

Für Rückfragen im Kinder- und Jugendbereich wenden Sie sich gerne an:

Nina Alps
Telefon: 0151-51584292
fud3@lebenshilfe-walsrode.de

Zusätzlich nimmt in der Zeit von 7:30 – 12:30 Uhr Frau Meyer (Verwaltung) unter 05161 94905230 Ihre Anfragen entgegen und leitet sie an die zuständige Kollegin weiter.

Standorte