Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Walsrode wurden Angelika Strack und Wolfgang Zobel für ihre 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand gewürdigt.
„Herzblut und Lebenshilfe-DNA im Blut“ – mit diesen Worten würdigte Vorstandsvorsitzender Burkhardt Stock das außergewöhnliche Engagement der beiden. Seit einem Vierteljahrhundert setzen sie sich für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Unterstützungsbedarf und ihren Familien ein. Ihre Erfahrung und ihr Einsatz sind ein unverzichtbarer Teil der Entwicklung der Lebenshilfe Walsrode.
Die Versammlung bestätigte zudem zwei Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit von drei Jahren: Gaby Brinkmann und Wolfgang Zobel wurden erneut gewählt.
Burkhardt Stock stellte auf der Mitgliederversammlung die Themenschwerpunkte der Lebenshilfe Walsrode vor, darunter die durchgeführte Mitarbeiterbefragung, die Weiterentwicklung der Klaus-Dieter-Haehn-Schule, die Sozialraumarbeit in Schwarmstedt und die neue Wohngemeinschaft in der Volkmannstraße in Walsrode.
Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Rosi Huwald zum Thema Autismus. Die Mitarbeiterin der Lebenshilfe Walsrode gab praxisnahe Impulse für einen sensiblen Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum – von Begrüßungsformen ohne direkten Kontakt über bewusste Sprache. Ihr Appell: Niemand darf wegen seiner Beeinträchtigung benachteiligt werden.
Die Lebenshilfe Walsrode e.V. setzt sich für die uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung sowie ihren Angehörigen am gesellschaftlichen Leben ein. Sie bietet umfassende Unterstützungsangebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in den Bereichen Kinder & Familie, Schule, Ergotherapie sowie Wohnen & Begleiten. Gemeinsam mit rund 550 Mitarbeitenden sorgt die Lebenshilfe Walsrode für gelingende Teilhabe am Leben in der Gesellschaft für mehr als 1.100 Klienten. Neue Mitglieder im Verein sind gerne willkommen. Weitere Informationen auf der Website unter lebenshilfe-walsrode.de/mitglied.



