Die handlungsorientierten Ansätze der Ergotherapie helfen dem alten Menschen, seine größtmögliche Selbständigkeit im Alltagsleben zu erhalten.

Geriatrie - Lebenshilfe Walsrode
Geriatrie - Lebenshilfe Walsrode

Folgende Krankheitsbilder können unter anderem die selbständige Versorgung gefährden

  • Schlaganfall
  • Morbus Parkinson
  • Degenerative Erkrankungen wie Arthrose, Osteoporose
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Dementielle Erkrankungen z.B. Morbus Alzheimer
  • Multimorbidität

Individuell auf den Klienten und sein Umfeld abgestimmt, werden folgende Maßnahmen der Ergotherapie angewandt

  • Motorisch- funktionelle Therapie zur Kräftigung der Muskulatur
  • Selbsthilfetraining zum Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit im Bereich Essen und Trinken, Körperpflege, An- und Ausziehen
  • Gezielte Förderung der sensomotorischen Fähigkeiten u.a. Sturzprophylaxe und für die fein und grobmotorische Geschicklichkeit
  • Aktivierende Maßnahmen zur Verbesserung der Hirnleistung wie Gedächtnistraining, Biografiearbeit
  • Hilfsmittelberatung, Wohnraumanpassung

Geriatrie - Lebenshilfe Walsrode
Tanja Kreutzer

Bereichsleitung Ergotherapie

0 50 71 - 695
0 50 71 - 80 05 68
ergopraxis@lebenshilfe-walsrode.de

Kirchstraße 15 • 29690 Schwarmstedt

Standort